Herzlich willkommen auf der Seite zum Kurs und Workshop-Programm des art Atelier Ralf Persau und Kunst-Kultur-Mensch -Natur -Sport
Porzellanmalkurs,Mal und Zeichenkurs. Malen - Oel-Malkurs. Herstellen von Malmaterialien,Farben, Malgründen,Trägern .
Workshops Oberflächenkurs: Bearbeitung von Intarsien u. Oberflächenkurse zB. Schellackpolituren. Vergoldungskurs, Wandmalereikurs. In Secco u Fresko
unter der Leitung von Ralf Persau, Restaurator u. Kuenstler Sportbetreuer - Skilehrer.
Wo? In Bayern, Muenchen, Oesterreich, Frankreich, Italien. Kunst, Kultur, Sport. Natur .Einzel couching oder in kleinen Gruppen ist möglich. Maximal 4-6 Personen.
Was ? Persönliches Coaching. Stärken der eigenen Sinne u. Wahrnehmungen,medatives erleben von Kunst- Kultur - Körper. Wie? Mit sich erleben u sich spühren, medativ ,aktiv oder passiv zur Ruhe kommen. Postive Signale setzen.In kleinen geführten Gruppen oder Einzelcouching.Einzelschulung .
Sport. Malerei u. Zeichnen. Malen und Wandern, Sportbetreuung - Skifahren, Montinbiken, Wandern, Bewegung, Kultur u. Museumsfuehrung, Vorträge.
Raumgestaltung mit selbst hergestellten Material u. Farben.
Urbanes Garteln
Veranstalten von besondern Events für Sie, für Ihre Firma, im Kultur- Kunst - Natur -Mensch - Sport, bereich. Für Jung u. Junggebliebene.
art Atelier Ralf Persau Kuenstler, Blutenburgstrasse 110, 80636 Muenchen, Bayern, BRD.
Workshops - Kurse - Sommercamp
Fruehjahr - Sommer - Herbst - Winterprogramm 2017 / 2018
in Arbeit
Workshop1. Polimentvergoldung,Oelvergoldung.Einfuehrung in die Vergoldung. Workshop 2. Herstellung und Anwendung von holzsichtigen Oberflächen nach historischen Quellen. Workshop3. : Intarsien,Intarsiern .Anfertigung von Intarsien

| |  | | | | |
F1. Fachkurs Graumalerei mit selbst hergestellten Farben. © | | F2. Fachkurs Basic,Farben selbst herstellen und Ausprobieren auf verschiedenen Traegermaterialien, Putze, Anstriche, Holz, Leinwand | | Sommer Workshop. Malen mit Naturfarben | | |
Kunst - Kultur Workshops
 | |  | | | | 
|
©Fachkurs in Porzellanmalerei unter der Leitung des ehemaliger Nymphenburg-Porzellanmaler und Restaurator Ralf Persaú Geübte und nicht Geübte Di, Mit. Do, | | Schnupperkurs Porzellanmalerei | | ©Mal und Zeichenkurs unter freien Himmel oder im Atelier für Kids und Erwachsene. | | ©WS 2. Malen und Zeichen im Schloßpark Nymphenburg Öl, Acyrl, Aquarell |
Für Kids, Malen-Basteln-Werkeln.
| |  | | 
| |  |
Malen mit Kinder . In den Sommerferien.Kindermalen . | | © | | ©Marion, Sommercamp für Kids | | ©Sommercamp mit Kids, unter der Leitung von Marion Franzen, Wolfgang Persau Für die Kreativtag mit Kids unter der Leitung von Ralf Persau |
Für Kids Sport -Skifahren.
©Skifahren, mit Kids Verein bewegzeit mit Mirjam Kapfinger und Ralf Persau |
Sport für Erwachsene, Freeriden - Skifahren - Carven
Skiguiding
 | |  | | | | |
©Freeride - Tiefschnee | | ©Freeride Tour 1 - 5 Zillertal | | © | | © |
Sport - Kunst - Kultur Events
weiter Info zu den Kursreihen, Workshops oder Events,siehe unten.
Wir freuen uns auf Euch. Anmeldung bitte schriftlich per E- mail, oder telefonisch.
Workshop
Oberflächen Technik
WS 1.Polimentvergoldung mit Blattgold .
Ölvergoldung


WS 2 Herstellung und Berarbeitung holzsichtiger Oberflächen nach alten Rezepturen
Schellackpolitur
Herstellen und Polieren.
WS 3.
Intarsien.
Aufbau von Trägermaterial .
Zeichen und Entwerfen von Intarsien.
Zuschnitt mit Handsägen, Skalpell oder Dekopiersäge.
Kennenlernen von historsichen Leimen.
Verleimen
Weiteres Verarbeiten .
WS 4.
Farben selbst herstellen und Malen

Fachkurs Basic: Farben selbst herstellen und ausprobieren in verschiedenen Trägermaterial, Putze, Anstriche auf Holz, Leinwand.
Kosten Euro + Mateial.
Anmeldung bitte per Kontaktformular oder schriftlich per E mail ralf.persau@web.de

Workshop
Wandmalereikurs in Secco - Fresko
 |
©Wandmalereikurs in Secco und Fresko |
in Planung
 | |  | | 
|
© | | ©Kalkputze - Glättetechniken, Marmorino - Marmor in Fresko - Secco Abb zeigt den Beginn einer Innenraumgestaltung. | | © |
Programm / Inhalt
Ort :
Anmeldung bitte per E mail ralf.persau@web.de

Porzellanmalkurs - Porzellanmalerei
für Anfänger, für Junge und Jungebliebene
 | |  |
©Porzellanmalkurs noch Plätze frei, Anmeldung bitte über das Kontaktformular oder per E-mail. | | ©Porzellanmalkurs Blumen, Landschaften Goldmalerei, |
Kurstage Di, Mit, Do.
4 - 5 x monatlich, von 19 - 22 Uhr
Malen mit Naturfarben. Workshops auf Anfrage.
 | |  | | |
| | Im Löhe Haus im Rahmen der Stadtteilwoche Neuhausen - Nmphenburg | | |
Für Gruppen gibt es Sonderpreise. Frauengruppe ,Entspannen,Relaxen für die Sinne und Seele. Biete auch sehr gerne, Kurse für Fremdenverkehrsämter, Therapiezentren, Hotels an.

Blutenburgstrasse110, 80636 München
 | |  |
Porzellanmalerei - Porzellanmalkurs
| | Fleyer |
Für Erwachsene
unter der Leitung eines ehemaligen Nymphenburger Porzellanmalers
Die hohe Schule des 18. / 19 . Jh. in der Porzellanmalerei der europäischen Manufakturen .
Technik: Malerei mit Aufglasurfarben.
Voraussetzung : Geduld und Freude am Malen.
Gemalt wird auf glasiertem Weißporzellan, welches
bei einer Brenntemperatur von 650 - 850 Grad
in die Glasur eingebrannt wird.
Individuelle Schulung – Fördern der eigenen Kreativität nach Begabung in der Malerei
Einführung in die Material -, Dekor- und Maltechnik. Von Blumen, Pflanzen, Dekore: z.B. Rosen, Obst, Tiere. Landschaftsmalerei in Carmaieu ,
einfarbig mit Grau, Braun, Blau, Rot oder Purpur.
Figürliches Malen, Kennenlernen von Gold und Silber.
Das Porzellan kann selbst mitgebracht oder gestellt werden.
Der Kursfindet in einem Seminarraum
oder im Atelier in der Blutenburgstraße 110, München statt.
Fachkurs 4 bis 5 mal, pro Monat, 1x wöchentlich. An einem Fachkurstag
Vormittagskurs: 9:00 – 12:00 Uhr, Abendkurs: 19:00 – 22:00 Uhr
Ab 3 Personen. Pro Monat / Kursgebühr /Pro Pers. 120,-- € , zuzüglich Material, Brennkosten.
Für Familien und Gruppen kann je Mitglied ein Rabatt von 10,- € gewährt werden.
 | |  |
©Porzellanmalkurs für Geübte Mittwoch 19 - 22 Uhr | | ©Erlernen von Obstmalerei mit Aufglasurfarben . |
 |
Porzellanmalkurs - Porzellanmalerei im art Atelier Ralf Persau Künstler Blutenburgstrasse.110 , 80636 München |
 | |  | |  | |  |
©Im Rahmen der Stadtteilwoche Neuhausen - Nymphenburg 2005 Ausstellung der Porzellanmalgruppe des Atelier Ralf Persau . Info : www.blutenburgstrasse.com | | Porzellanmalkurs - Porzellanmalerei ©Einen besonderst lieben Dank, an Horst . 2005 | | Porzellanmalkurs - Porzellanmalerei ©Einen ganz besonderst lieben Dank, an Rosemarie . 2005 | | Porzellanmalkurs - Porzellanmalerei ©Auch an die Ute , Agnes, Lore, Michaela, und all die anderen Teilnehmer ,die trotz Regen mitgemacht haben. 2005 |
Brennservice von Aufglasurmalerei .
Kursdauer unbegrenzt.
Ort: artAtelier Ralf Persaú Künstler
Blutenburgstrasse 110,80636 Muenchen ,Tel 089 18959827oder Mobil 0171 /98 21 675
Anmeldung bitte per Kontaktformular oder per E mail ralf.persau@web.de

Malkurse
Malen und Zeichnenkurs, unter freien Himmel, in der Natur, oder im Atelier.

Workshop
Kinder nur in Begleitung Erwachsener . Ohne Haftung Für Sach und Personenschäden jeglicher Art.
In Kopperation mit der Alpenbahn Spitzingsee
Info:
www. alpenbahnen-spitzingsee.de
 | |  |
© Spitzing Stümpflingbahn 14.08.2016 Kreativtag. | | ©Jugendgruppe , Malen mit Ralf Persau |
 | |  |
© | | ©Erdpigmente- Bindemittel Kasein, Malmaterialien .Naturfarben. die selbst hergestllt werden. |
 | |  |
© Malen mit Kids | | © |
Restaurator - Künstler , Ralf Persau , Blutenburgstraße 110 , 80636 München -Bayern - BRD, Tel 089 18959827,E-mail ralf.persau@web.de Info www.restaurierung-kunst-art.de
 | |  | | | |  |
| | | | Sommer Workshop im Schlosspark | | Anmeldung jetzt |
 | | 
| |  |
© W1. Malen am Berg - Motiv: Panorama des Eibsees . Der Landschaftsmalerei. | | ©W2 . Malen und Zeichnen im Schloßpark Nymphenburg. | | © |
Wandern in den Bayrischen Alpen 2- 4Std
WS 1. Malen am Berg .Technik ÖL, Acryl, Tempera oder Aquarell
Leichte Bergwanderung Aufstieg ca.1-1 / 2 Std, Abstieg ca. 1.Std
Material , Klappstuhl, Brotzeit muss selbst mit genommen werden.
Wir wandern z.B. Auf den Spuren von König Ludwig am Eibsee oder in Spitzing zum Plateau des Malerfürsten Lorenz Qualio
Die An- und Abreise wird je nach Örtlichkeitorganisiertund erfolgt gemeinschaftlich.Eigene An- und Abreise ist nach Absprache möglich.
Der Kurs findetnur bei schönemWetter statt vor Ort . Mit einer zusätzlichen Begleitperson.
Bei schlechtem Wetter nach Absprache im Atelier in München , Blutenburgstraße 110.
Ab3 Personen.Pro Tag/Pers.100,-- € , zuzüglich Material, Fahrtkosten.
Für Familien und Gruppen kann je Person / Mitglied ein Rabatt von 10,- € gewährt werden.
Beginn vor Ort um ca 9 / 10.Uhr bis 18 / 19 Uhr nach Absprache.
Anschliessend gemütlich zusammensitzen, grillen, wer will.
Ort : Garmisch Eibsee, Glentleiden, Spitzingsee, Lenggries, Ammersee / Starnbergersee.
Schloßpark Nymphenburg , Alter Botanischer Garten München.
WS1 ,Bei Garmisch , Eibsee,Spitzing, Klosterschäftlarn, Isarauen oder bei Allach .
WS 2. Schloßpark Nymphenburg Fr/Sa /So ab 10 -17 Uhr
Kurs findet ab 3 Personen statt. 3 Personen. Pro Tag/Pers. 60,-- € , zuzüglich Material, Fahrtkosten
WS 3.Malen im Botanischen Garten in München . Dauer 3 - 4 Std. Sa / So
Malen und Zeichnen von Blumen und Pflanzen. Technik ÖL, Acryl, Tempera oder Aquarell
Material , Klappstuhl, Brotzeit müssen selbst mitgenommen werden.
Kurs findet nur bei schönem Wetter statt.
Ab 3 Personen. Pro Tag/ Pers. Kurs 35,-- € (Material kann nach Absprache gestellt werden).
Einzelunterricht ist möglich. Preis nach Vereinbarung
Anmeldung bitte per Kontaktformular oder per E mail ralf.persau@web.de

Kindermalkurse
Bewegen - Sehen - Fühlen -Spühren. Erleben der 5 Sinne.
Sommercamp

Kids- Malerei
Malen und Zeichnen unter freiem Himmel in der Natur
Für Kinder ab 9 Jahre und Erwachsene
Ralf Persaú zeigt Euch den Spaß, die Kniffe im Umgang mit den Farben und verschiedenen Techniken , die Kraft des Tiefenlichts der Farben und Materialien in Öl, Ei, Gummigut , Acryl, Aquarell .
z.B. mit Naturfarben, mit gemahlenen gesumpften Erden und pflanzlichen Bindemitteln oder z.B. mit echten gemahlenen Edelsteinen . Führt Euch in die Spiritualität der Natur ein.
Schärft Eure Sinne. Sehen, Erleben, Entdecken, Spüren.

| |  |
Marion und Wolfis Feriencamp in den Sommerferien mit Restaurator und Künstler Ralf Persau. www.marion-freizeit.de | | ©Feriencamp in den Sommerferien mit Ralf, Marion. Wolfi und Kids |
 | | 
| |  |
Malen in der Natur | | Malen mit Kinder mit Naturfarben in den Sommerferien. | | Malen mit Jugendlichen . |
www.marion-freizeit.de
Blutenburgstrasse 110 ,80636 Muenchen Tel 089 / 18959827,Mobil 0171 9821675, E mail : ralf.persau@web.de
Malen mit Kids in den Ferien, mit Mirjam Kapfinger und Ralf Persaú
www.bewegzeit.de Info ralf.persaú@web.de
| | |
. | | ©Bewegzeiten die Wassergeister |
 |
©Bewegzeit.de - art Atelier Ralf Persaú Malen der Wassergeister mit Kids.Leitung: Ralf und Mijram. |
 | |  |
© Ralf Persau | | ©Bewegzeit Sommerferien Fotografie ein 9 jähriges Mädel. |
Museumsbesuche
Führung von Ralf Persaú Restaurator und ehemaliger Nymphenburg-Porzellanmaler.
F 1. Marstallmuseum, Sammlung Bäuml der Manufaktur Nymphenburg.
F2. Schloß Schleißheim; Meissen , Sammlung Schneider
F3. Residenz München. Porzellansammlung
F4. Glentleiden Freillichtmuseum.
F5 . Alte Pinakothek, München - Alte Meister.
Anmeldung bitte per Kontaktformular oder per E mail ralf.persau@web.de
Sport Bewegen - Sehen - sich spüren - Fühlen, in der Natur.
im Yin und Yang mit sich und der Seele. Im Pulverschnee - Sonne - Wind
Sportbetreuung- Skilehrer - Künstler - Restaurator
Freeriden - Skifahren -- Carven - Skitouren gehen,
in Bayern - Österreich - Italien - Schweiz - Frankreich.
Inlinern - Monatinbiken - Radeln - Joggen - Wandern - Bergsteigen.
 |
©Freeriden Hochfügen - Kaltenbach Ausblick Marchkopfkogel Level 2- 4Tour 1- 4 im Hochalpine Gelände. |
 | | 
|
© Freeriden im Zillertal. Tour 2. Level 2-3 Hochfügen Fotografie Ralf Persaú | | Copyright, aller Bilder nur mit schriftlicher Genehmigung verwendbar.©art Atelier Ralf Persaú |

| |  |
© Freeriden im Zillertal. Tour 2. Level 2-3 Hochfügen. Fotografie Ralf Persaú | | © Freeriden im Zillertal. 8.2. 2013 Ride 2. Level 2-3 Guid Ralf Persau |

| |  |
© Freeriden im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2. Abb 4. Ralf Persaú Sportbetreuer - Skilehrer. | | © Freeriden im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2. Abb. 1 Agnes |
 | |  |
© Freeride im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2. Abb 5. Ralf Persaú Sportbetreuer - Skilehrer. | | © Freeride im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2. Abb.2 Agnes Fotografie Ralf Persaú |
 | |  |
© Freeride im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2. Level 2 - 3 Abb. 6. Ralf Persaú, Sportbetreuer- Guid - Skilehrer. | | © Freeride im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2. Level 2- 3. Abb.3 |
| |  |
© Freeride im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2. Hochfügen Level 2-3 Abb. 7. Ralf Persaú, Sportbetreuer - Skilehrer . Aussrüstung Lawienpiepser, Schaufel,Sonde ,Air Bag, Handy, Verpflegung etc. Fotografie Agnes, Bildbearbeitet Ralf Persau Photoshop. | | © Freeride im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2. Level 2-3. Abb.4 Fotografie Ralf Persaú Copyright 8.2. 2013 mit Genehmigung des art Atelier Ralf Persau veröffentlicht. |
 | |  | | 
| |  |
©Freeride im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2. Line 3 Abb. 1. Ralf Persaú, Sportbetreuer - Skilehrer | | Freeride im Zillertal. Skifahren im Tiefschnee im Gelände. Tour 2 Hochfügen Level 2- 3 Abb. 2. geführt Ralf Persaú, Sportbetreuer - Skilehrer - Künstler - Restaurator ©Copyright Ralf Persaú 8.2 2013 | | © | | Copyright |
 |
© Bei Gefallen dürft Ihr Euch sehr gerne an mich wenden. Freeride - Tiefschnee - Carven - Skifahren. mit den Sinnen im Yin und Yang. Ausatmen - Einatmen. In der Mitte sein. Skiguiding, mit Ihnen . |
Info-Anmeldung : ralf.persau@web.de
St. Johann in Tirol, Sportbetreuung - Skiguiding - Carven - Skifahren.
 | |  |
©Skifahren Sportbetreuung, Anfänger Kurven fahren - Paralleles Fahren. | | © Wilder Kaiser Winterzauber |
 | | 
|
©Skifahren Sportbetreuung, Anfänger Kurven fahren - Paralleles Fahren 1.Tag.Ziel : Blaue Pisten bewältigen, leichte Abfahrten , Schrägfahrt , Bremsen, Kurven fahren. Pistenregeln. | | © Kulturgut, alte Almhütten und Bauernhäuser in Tirol. Bewahren, Pflegen, Erhalten mit historischem Baumaterial. Siehe Webseite Denkmalpflege |
 | |  |
©Winterzauber Wilder Kaiser in Tirol St Johann . | | ©Skifahren Sportbetreuung, Anfänger Kurven fahren - Paralleles Fahren . Geschafft. Super. |
Anmeldung : ralf.persau@web.de
Zillertal Kaltenbach, Sportbetreuung - Skiguiding - Freeride - Carven - Skifahren - Relaxen.
 | |  |
© Hochzillertal Kaltenbach Hochalpines Gelände | | © Hochzillertal Kaltenbach Wintertraum |
 |
©Zillertal der Marchkopfkogel Piste: zur Tour 1 Level 2 - 3 |
 | |  |
© Marchkopfkogel Ride 1. Level 2- 3 Fotografie liliemuc | | © Marchkopfkogel Fotografie Ralf Persau |
 |
©Freeride Hochfügen - Kaltenbach Ausblick Standort Blick vom Marchkopfkogel, nach Hochfügen. |
 | |  |
Freeride Tour 2. 15 Min gehen am Grat. Sie verlassen hier die gesicherten Pisten. Achtung hochalpines Gelände . Lawiengefahr und Absturzgefahr. Schützen Sie sich durch Rückenprotektor, Helm und einer Skiversicherung DSV, einer ausreichenden Grundkondition und Gesundheitszustandes sowie einer Überprüfung des Ski könnens und der Aussrüstung, bevor Sie ins Gelände gehen u. auf der Piste. Sowie Ihrer aktuellen Tagesform. Nur für Könner und Alpinerfahrene. Besuchen Sie die Kurse des deutschen Alpenverein DAV, zur Lawinenkunde etc.... Info www.alpenverein.de | | Freeride Tour 1 . Marchkopfkogel im gesicherten Terrain. Aber mehr als 35 % steil. Vorsicht! nur für alpin erfahrene Skifahrer . Bitte immer den Lawinenlagebericht lesen und einschätzen können . Info: Kostenlos (0)800800503 , www.lawine.tirol.gv.at. |
 | |  |
© | | © Einführung in das Tiefschneefahren, in gesichertem Terrain . |
Talabfahrt vom Marchkopfkogel nach Kaltenbach. Freeriden Abseits, Tour 3 ca. 16 km im Gelände.
Marion Freizeit im Winter
Spitzing Stümpfling - Sutten - Fürstalm - Roßkopf.
Mit Kids - Skifahren - Carven
 | |  |
©Spielen lernen - lehren, Skifahren mit Kids. | | ©Skifahren und Sportbetreuung mit Ralf . |
 | |  |
©Skifahren mit Kids, Marion, Wolfi, Ralf. | | ©Skifahren mit Kids üben - lernen. |
 | |  |
©Skifahren mit Kids. Blaue - Rote Pisten. Abbau der Pizzastellung ( Pflug -Pflugbogen ). | | Skifahren mit Kids. Abschlussrennen. |

| | |
©Skifahren - Bewegen - Spielen. Stümpfling - Spitzingsee - Roßkopf . Paraelles Fahren. Rote -Schwarze Pisten | | |
Verein Bewegzeit,Sozial -Sportbetreuung
www.bewegzeit.de
.
| | 
|
© www.bewegzeiten.de mit Ralf und Mirjam | | ©Ich kanns nicht erwarten. Das Skifahren, rutschen, gleiten Kurvenfahren. |
Carven und Skiunterricht mit Skilehrer Ralf Persaú, seit 1984
Skischule München Nord Inh. Thomas Zeiler, ehemalig, Hemmer & Franz.
unter der Leitung von Fleischer Rainer. Staatlich geprüfter Skilehrer.
 | |  |
©Skischule München Nord in Kitzbuehl. | | ©Königdiziplin:Tiefschnee Powder - Sonne März . Kitzbuehl 1 Tag . Abschlußfahrt. |
 | |  |
©Tiefschnee - Freeriden. Film in Facebook unter Ralf Persau | | ©Tiefschnee, im freien Gelände. |

Einzelunterricht.Anfänger - Paralleles Carven auf blauen ,roten und schwarzen Pisten.
 | | 
|
©50 + Kurse für Erwachsene, Anfänger und Geübte. | | Kinder und Jugendkurse Abschlussrennen. Schnee und Sportschule Skischule München Nord. |
.

|
©Kitzsteinhorn im Powder, 2. Tag der Abschlussfahrt mit der Skischule München Nord. |
 |
©Skilehrer der Schnee und Profi Sportschule Skischule München Nord. Jährliche Fortbildung . Kitzsteinhorn 2 tägig |
 | |  |
©Skilehrer der Profiskischule München Nord. | | ©Fortbildung der Skilehrer der Skischule München Nord auf dem Kitzsteinhorn. |

| | |
©Fortbildung auf dem Kitzsteinhorn. Skilehrer der Schnee-und Sportschule München Nord | | |
| |  |
| | ©Tiefschnee und freies Fahren im Gelände. |
Erste Ausbildung in der Skischule Autobus Oberbayern 1980
Ständige Fort und Weiterbildung als Skilehrer.
Copyright Ralf Persau, Kuenstler, liliemuc , Text und Bild auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. München 2012. E Mail ralf.persau@web.de
089/18959827, Mobil 0171 / 9821675 Hompage: www. restaurierung-kunst-art.de
copyright